SONOTRONIC GmbH
Becker-Göring-Straße 17-25
76307 Karlsbad, Deutschland
E-Mail: sales@sonotronic.de

Mo. bis Do. 8:00 – 17:00 Uhr
Freitag 8:00 – 15:00 Uhr
Phone: +49 7248 9166-0

AnfrageAnsprechpartnerAnmeldung NewsletterStandorte weltweitStellenangebote
29.08.2025

Ultraschall neu gedacht – SONOTRONIC auf der K 2025

Im Mittelpunkt stehen die Serienpremiere der vollelektrischen iSONIC ECO TM Ultraschall-Tischmaschine, das erweiterte globale Vertriebs- und Servicenetzwerk sowie ein exklusiver Live-Vergleich im Rollnahtschweißen mit 30 kHz und 35 kHz. Damit zeigt SONOTRONIC, wie Ultraschalltechnik die Zukunft der Kunststoff-, Automobil-, Verpackungs-, Medizin- und Textilindustrie energieeffizient ressourcenschonend prägt.

Serienpremiere der iSONIC ECO TM

iSONIC ECO TM – jetzt in Serie

Nach erfolgreichen Prototyp-Einsätzen startet die iSONIC ECO TM nun in die Serienfertigung. Fünf Maschinen demonstrieren auf der K 2025 live die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten – vom Ultraschall-Schweißen über Ultraschall-Prägen bis hin zum Ultraschall-Fügen.
Die iSONIC ECO TM arbeitet 100 % elektrisch – komplett ohne Druckluft. Das reduziert Energieverbrauch und Wartungskosten und macht die Maschine nachhaltig und kosteneffizient. Dank kompakter Bauweise mit ausgelagertem Schaltschrank ist sie mobil, platzsparend und schnell betriebsbereit. Steckbare Anschlüsse erlauben eine einfache Installation, während modulare Erweiterungen wie Schallschutzhaube, Schiebetisch oder Folienvorschubeinheit zusätzliche Flexibilität schaffen.
Ein Highlight ist das neue Waveshare 9,3-Zoll-Display mit klarer Visualisierung aller Parameter – optional auch als Touchscreen. Für maximale Flexibilität verfügt die Standard-Maschine über zwei integrierte Frequenzen – 20 kHz und 35 kHz. Das innovative Schnellwechselsystem erlaubt den unkomplizierten Tausch und den Einsatz verschiedener Schweißwerkzeuge und Bauteilaufnahmen. Damit deckt die iSONIC ECO TM ein breites Anwendungsspektrum ab – von robusten Kunststoffen bis hin zu hochsensiblen Anwendungen in der Medizintechnik, die höchste Präzision und Prozesssicherheit verlangen.
 
 
2025-K-Messe-Rueckwand-lange-Seite-4000x2000mm

Global vernetzt, lokal präsent

Neben innovativen Maschinen ist Kundennähe ein zentrales Thema. Unter dem Motto „Ultrasonic Solutions. Global Network. Local Expertise.“ stellt SONOTRONIC auf der K 2025 sein erweitertes internationales Vertriebs- und Servicenetzwerk vor. Vom Hauptsitz in Karlsbad aus werden Niederlassungen in Spanien, den USA und China sowie zahlreiche Vertretungen weltweit koordiniert. Dies garantiert kurze Kommunikationswege, schnelle Beratung und zuverlässigen Service direkt vor Ort. Anwender profitieren von einheitlicher Qualität, schneller Ersatzteilversorgung und direktem Zugang zu technischem Know-how – kombiniert mit lokaler Marktkenntnis.
 
 
Ultraschall-Rollnahtschweißen (iSONIC WAVE BRM)

iSONIC WAVE BRM:
Rollnahtschweißen im Live-Vergleich: 30 kHz vs. 35 kHz

Ein besonderes Messe-Highlight ist die Live-Demonstration zweier PFAFF 8311 Maschinen mit unterschiedlichen Ultraschall-Frequenzen. Die 30-kHz-Maschine bietet höhere Amplitude und Leistung, ideal für dickere Materialien und schnelle Fertigungsschritte, etwa in der Filter- und Nonwoven-Industrie. Die 35-kHz-Variante steht für Präzision bei leichteren Materialien bis 400 g/m2 und ist optimal für viele Standardanwendungen. Der direkte Vergleich zeigt, wie unterschiedliche Frequenzen spezifische Anforderungen erfüllen – und wie die 30 kHz-Technologie zunehmend neue Standards setzt.

Mit energieoptimierten Maschinen, ressourcenschonenden Prozessen und einem starken globalen Netzwerk zeigt SONOTRONIC auf der K 2025, wie Ultraschalltechnik die Industrie von morgen prägen wird.

8.–15. Oktober 2025
Termin: 8.–15. Oktober 2025
Ort: Messe Düsseldorf
Halle 11, Stand 11-E47

Für Sie zum Download

Pressemitteilung (DE)