Nachrichten
Neue Brücke zwischen Theorie und Praxis
Seit dem 24. Februar 2018 hat die SONOTRONIC Nagel GmbH einen neuen Kooperationspartner im IHK-Projekt „Wirtschaft macht Schule“: Die Albert-Einstein-Schule in Ettlingen. Das Ultraschall-Unternehmen aus Karlsbad-Ittersbach hat damit einen weiteren Partner für die regionale Nachwuchsförderung gewonnen. Im Rahmen dieses IHK-Projekts arbeitet das Unternehmen bereits seit Jahren erfolgreich mit der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn und der Anne-Frank-Realschule in Ettlingen zusammen.
SONOTRONIC informiert über Ausbildungsberufe
Ein Unternehmen kann man am besten kennenlernen, wenn man dort ein Praktikum absolviert. Doch wie werden junge Leute überhaupt auf eine Firma aufmerksam? Beispielsweise über Ausbildungsbörsen.
Fußball-Teams beim Turnier der Betriebsmannschaften
Heiß her ging es beim Pistons-Edeka-Cup in der Jahnhalle in Karlsbad-Langensteinbach. Gleich zwei Mannschaften der SONOTRONIC Nagel GmbH waren dort bei dem Turnier der Betriebsmannschaften angetreten. Dieses wird jedes Jahr von der Abteilung Fußball des SV Langensteinbach veranstaltet, deren Hauptsponsor SONOTRONIC ist.
SONOTRONIC-Nikolaus besucht Kinder der GU Ittersbach
„Ich glaube, ich habe gesehen, wie der Nikolaus hier in die Gemeinschaftsunterkunft (GU) gehuscht ist. Wollen wir ihn mal rufen?“ Mit diesen Worten zauberte Ehrenamtskoordinatorin Sabine Meglio ein Glänzen in die Augen der Kinder, die dort ihre Weihnachtsfeier abhielten.
Rückblick FAKUMA 2017: Ultraschall hat viele Facetten
Mit einem Auszug aus unserem Ultraschall-Standardmaschinenprogramm sowie zahlreichen Beispielen aus dem Sondermaschinenbau zur Bearbeitung von Spritzgussteilen präsentierte sich SONOTRONIC auch in diesem Jahr wieder auf der Fakuma am Bodensee. Die Messe öffnete bereits zum 25. Mal vom 17. bis 21. Oktober 2017 ihre Tore für Besucher aus der Kunststoff-, Automobil-, Textil- und Verpackungsbranche.
Individuelles Consulting und Projektmanagement garantiert große Kundenzufriedenheit
SONOTRONIC Nagel GmbH auf der Fakuma 2017 (Halle A4, Stand A4-4104).
Sonderpreis für herausragende schulische Leistungen
SONOTRONIC hat im Rahmen der Schulkooperation mit der Anne-Frank-Realschule Ettlingen zum ersten Mal einen Technik-Sonderpreis vergeben.
Eine Woche voller sportlicher Höhepunkte
Eine sportliche Woche haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SONOTRONIC Nagel GmbH absolviert – und das bei hochsommerlichen Temperaturen.
Interesse an technischen Berufen wecken
Einmal im Jahr öffnet sich im Rahmen des bundesweiten Girls’Day die SONOTRONIC-Lehrwerkstatt speziell für Mädchen, die an technischen Berufen interessiert sind.
Ausbildung bei SONOTRONIC boomt
Einen Rekord von 18.500 Besuchern hat die Ausbildungsbörse „Einstieg Beruf“ Ende Januar in der Karlsruher dm-Arena verzeichnet. Auch am SONOTRONIC-Stand herrschte ein enormer Andrang.
SONOTRONIC-Azubis packen bei Vesperkirche Pforzheim tatkräftig mit an
Fünf SONOTRONIC-Azubis haben am Montag, den 16. Januar 2017 Feile und Schraubendreher gegen eine Küchenschürze eingetauscht und haben ehrenamtlich bei der Vesperkirche in Pforzheim mitgeholfen. Dort bekommen Bedürftige von Mitte Januar bis Mitte Februar Frühstück, Mittagessen, Kuchen und ein Vesper – und das alles für gerade mal einen Euro. Mit im Gepäck hatten die Auszubildenden außerdem leckere Kuchen, welche von den SONOTRONIC-Mitarbeitern gespendet wurden.
Ausbildungs-Botschafterin wirbt für Ausbildung bei SONOTRONIC
Junge Menschen für eine Ausbildung beim Ultraschall-Spezialisten SONOTRONIC begeistern, das ist das erklärte Ziel von Ausbildungsbotschafterin Michelle Fromm. Die 20-Jährige befindet sich aktuell im dritten Lehrjahr zur technischen Modellbauerin. „Nach meinem Abitur war ich ehrlich gesagt ein wenig ratlos, welchen Beruf ich ergreifen soll. Lieber ein Studium oder doch eher eine Ausbildung? Mir standen alle Türen offen, doch ich wusste nicht, welche ich nehmen soll“, erklärt Michelle Fromm. Durch einen Ferienjob bei SONOTRONIC hat sie dann ihren Traumberuf gefunden.
Der Mensch im Mittelpunkt – SONOTRONIC hilft 365 Tage im Jahr
Die wirtschaftlichen Erfolge mit Menschen zu teilen, die auf Hilfe angewiesen sind, ist für die SONOTRONIC Nagel GmbH selbstverständlich – und das nicht nur zu Weihnachten sondern das ganze Jahr über.
SONOTRONIC unterstützt Jugendliche bei Berufswahl
Die Berufswahl kann eine ganz schön knifflige Angelegenheit sein: Soll es ein Job in der Industrie werden oder doch lieber etwas im sozialen Bereich? Scheinbar unendliche Möglichkeiten bieten sich einem Schüler, der sich in jungen Jahren schon klar werden muss, was die Zukunft für ihn bringen soll. Um ein wenig Licht in den Berufswahl-Dschungel zu bringen, hat die SONOTRONIC Nagel GmbH erneut am diesjährigen Tag der Berufsorientierung teilgenommen. Diesen hat die IHK Karlsruhe in Kooperation mit der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn am 17.11.2016 organisiert.
Technikunterricht einmal anders: Maschinenbau in der Praxis
Die Klassenstufe 9 der Anne-Frank-Realschule in Ettlingen hat Ende November bei der SONOTRONIC Nagel GmbH in Karlsbad-Ittersbach einen Technikunterricht voller Überraschungen erlebt. Im Rahmen der Kooperation „Wirtschaft macht Schule“ fand der Austausch zwischen Schule und Betrieb bereits zum zweiten Mal statt. Ziel dieses Besuchs war es, neben einer Betriebsbesichtigung den Schülerinnen und Schülern die Ultraschall-Technologie in der Praxis zu zeigen. Drei Wochen zuvor hatte Markus Hecht, Anwendungsleiter bei SONOTRONIC, im Technikunterricht über diese Thematik referiert.
Großes Besucher-Interesse an Ultraschall-Technologie von SONOTRONIC auf der K 2016
230.000 Fachbesucher aus mehr als 160 Ländern – die acht Messe-Tage im Oktober 2016 auf der K in Düsseldorf hatten es wirklich in sich. Die Messe-Veranstalter selbst sind mit dem Verlauf der Kunststoff-Ausstellung hoch zufrieden und auch die SONOTRONIC Nagel GmbH zieht ein äußerst positives Resümee.
FachPack 2016: Gute Gespräche und hochwertige Anfragen
SONOTRONIC kann nach der FachPack 2016 in Nürnberg eine positive Bilanz ziehen: Obwohl die Besucherzahlen auf der Messe insgesamt leicht rückläufig waren, bewiesen sich die Anfragen des Fachpublikums an SONOTRONIC als qualitativ äußerst hochwertig.
SONOTRONIC-Azubis informieren über ihre Ausbildung
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine Ausbildung bei SONOTRONIC machen zu dürfen? Wie gefällt dir die Arbeit dort? Und wie funktioniert überhaupt Ultraschall? Geduldig haben die beiden Auszubildenden Timo Kappler und Yannick Wieland gemeinsam mit ihrem Ausbilder Georg Keppler am vergangenen Dienstag diese und viele weitere Fragen bei der Ausbildungsbörse im Schulzentrum Karlsbad-Langensteinbach beantwortet.
SONOTRONIC unterstützt Nachwuchs-Leichtathletin
SONOTRONIC-Geschäftsführer Ingo Nagel und Steuerberater Alexander Bosch haben Leichtathletin Jana Reinert vom SV Langensteinbach bei einer ihrer letzten Trainingseinheiten vor der Weltmeisterschaft besucht, um ihr viel Glück mit auf den Weg zu geben.
Ein Tag ganz im Zeichen der Gesundheit
Die Gesundheit der Mitarbeiter liegt den Verantwortlichen bei SONOTRONIC sehr am Herzen. Aus diesem Grund hat im Juni bereits der dritte Gesundheitstag im Unternehmen stattgefunden.