SONOTRONIC GmbH
Becker-Göring-Straße 17-25
76307 Karlsbad, Germania
E-Mail: sales@sonotronic.de

Dal lunedì al giovedì dalle 8:00 alle 17:00 Uhr
Venerdì dalle 8:00 alle 15:00
Telefono: +49 7248 9166-0

RichiestaPersone contattoIscrizione alla newsletterSedi in tutto il mondoOfferte di lavoro
18/11/2025

Nachbarn werden Partner – Ultraschall trifft 3D-Druck

Nur wenige Straßen trennen die beiden Hightech-Unternehmen im Industriegebiet Karlsbad-Ittersbach – nun verbindet sie mehr als räumliche Nähe: SONOTRONIC, Spezialist für Ultraschalltechnologie, und die PartsToGo GmbH, zertifizierter Fachhändler und Dienstleister für industrielle 3D-Drucklösungen, gehen eine strategische Partnerschaft ein.

Künftig setzt PartsToGo in der Nachbearbeitung seiner additiv gefertigten Kunststoffteile auf das Ultraschall-Handschweißgerät iSONIC WAVE HSG von SONOTRONIC. Die Technologie ermöglicht präzise, saubere und belastbare Verbindungen – ein entscheidender Vorteil für Anwendungen mit hohen Qualitätsanforderungen.

Tobias Röcker (CEO, PartsToGo, Mitte), Manuel Kappler (Application Engineer, PartsToGo, links) und Kai Wagner (Sales Manager, SONOTRONIC, rechts) präsentieren bei der offiziellen Übergabe das Ultraschall-Handschweißgerät iSONIC WAVE HSG sowie zwei 3D-gedruckte Kunststoffteile mit den Logos beider Unternehmen, die zu einem Bauteil verschweißt wurden.

Die offizielle Übergabe des Ultraschall-Handschweißgeräts erfolgte kürzlich durch Tobias Röcker (CEO PartsToGo) und Manuel Kappler (Application Engineer, PartsToGo) gemeinsam mit Kai Wagner (Sales Manager SONOTRONIC). Schon im ersten Austausch zeigte sich: Beide Unternehmen teilen die Leidenschaft für innovative Technologien sowie für effiziente und nachhaltige Fertigungsprozesse.

Zwei Welten, eine Idee: Wie Ultraschall und 3D-Druck sich ergänzen

Während die additive Fertigung maximale Gestaltungsfreiheit und flexible Produktionsmöglichkeiten bietet, sorgt Ultraschallbearbeitung für präzise, materialschonende und reproduzierbare Verbindungstechnik – ganz ohne zusätzliche Hilfsstoffe. Die Kombination beider Technologien ermöglicht einen durchgängigen Prozess vom digitalen Bauteil bis zur hochwertigen Nachbearbeitung.
Die Ultraschall-Technologie bietet dabei klare Vorteile:

  • Ressourcen- und energieeffizient: Geringer Energieeintrag ohne aufwändige thermische Aufheizung.
  • Keine Zusatzstoffe: Verbindungen entstehen direkt im Material – ohne Kleber oder Lösungsmittel.
  • Sauber und schnell: Kurze Prozesszeiten und geringe Emissionen erleichtern den industriellen Einsatz.
  • Hohe Flexibilität: Das iSONIC WAVE HSG überzeugt durch ergonomisches Design, schnellen Werkzeugwechsel und integrierte Kühlung.
  • Prozesssicherheit: Reproduzierbare Ergebnisse sorgen für verlässliche, qualitätsgesicherte Fertigung.

Über PartsToGo GmbH

PartsToGo ist ein etablierter Dienstleister im Bereich der additiven Fertigung und unterstützt Unternehmen mit Lösungen von der Beratung über die Produktion bis hin zur qualitätsgesicherten Nachbearbeitung. Mit der neuen Partnerschaft erweitert PartsToGo sein Leistungsportfolio um effiziente Verfahren der Ultraschall-Kunststoffbearbeitung und stärkt seine Position als moderner Fertigungspartner.
Vom 18. bis 21. November präsentiert sich PartsToGo auf der Formnext– Where ideas take shape in Frankfurt. Besucher finden das Unternehmen in Halle 12.1, Stand B119.

Aus Nachbarschaft wird Partnerschaft

Mit der Kombination aus 3D-Druck-Expertise von PartsToGo und der Ultraschallkompetenz von SONOTRONIC entsteht ein zukunftsweisendes Bündnis für präzise, nachhaltige und moderne Kunststoffbearbeitung.

Das Ergebnis des Ultraschallprozesses: Die beiden 3D-gedruckten Kunststoffteile sind präzise und vollständig ohne Zusatzmittel zu einem stabilen Bauteil verschweißt.

Für Sie zum Download

Pressemitteilung (DE)

Das Ultraschall-Handschweißgerät iSONIC WAVE HSG mit Einstech-Sonotrode verschweißt zwei 3D-gedruckte Kunststoffteile präzise zu einem Bauteil.
Das Ergebnis des Ultraschallprozesses: Die beiden 3D-gedruckten Kunststoffteile sind präzise und vollständig ohne Zusatzmittel zu einem stabilen Bauteil verschweißt.