
iSONIC MASK WELDER – Manuelle Handarbeitsplätze zur Herstellung von MNS
Das Standardmaschinen-Duo iSONIC MASK WELDER wurde speziell für die Produktion von Mund- und Nasenschutzmasken mittels Ultraschall entwickelt. Dieses Maschinenkonzept ist preisgünstig, schnell lieferbar und sofort einsatzbereit.
Mit unseren Ultraschall-Serienmaschinen iSONIC MASK WELDER werden Mund- und Nasenschutzmasken sicher verschweißt. Die Ultraschallschweißnähte sind strapazier- und widerstandsfähig und ohne Faden können textile Materialien wie Nonwoven als auch PA, PES, PP, Aramid, Dyneema®, Glasseide und andere Materialien sowie Mischgewebe verarbeitet und verschweißt werden.
Ultraschall-Werkzeuge zum Schweißen von Textilien lassen sich in Handarbeitsplätze sowie auch in bestehende Maschinenkonzepte integrieren und Ultraschallprozesse können zudem vereinigt werden wie z.B. das Einschweißen eines Kunststoffventils. Die Nahtgeometrien können individuell gestaltet werden und lassen kontinuierliche Schweißnähte mit verschiedenen Konturen als auch Punktnähte zu.
ANWENDUNG
- Ultraschall-Schweißen von Mund- und Nasenschutzmasken
EINSATZBEREICH
- Handarbeitsplätze
- Integration in bestehende Maschinenkonzepte
VORTEILE
- Schweißen von elastischen und nichtelastischen Textilien
- Geringer Nahtüberstand
- Flexible Nahtgestaltung
- Kalte Werkzeuge
- Energiesparend
MERKMALE UND AUSSTATTUNG
iSONIC MASK WELDER 20/2000 Ultraschall-Schweißung |
iSONIC MASK WELDER 35/800 Ultraschall-Schweißung |
---|---|
|
|
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an nebenstehende Kontaktperson.